Beiträge von Rolf Beck
Schulstart für unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen
Nach der Sommerpause, füllte sich unser Schulhaus wieder mit Leben und die Klassen zogen wieder ein. Ein ganz besonderer Tag war dies für unsere rund hundert neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen, die von Ihren Lehrpersonen willkommen geheissen wurden. Als Begrüssungsritual durften die Schülerinnen und Schüler unter Anderem ihre Wünsche und Erwartungen an die Oberstufenzeit auf ein…
WeiterlesenZensurfeier der Abschlussklassen
Die Zensurfeier ist immer ein grosses Highlight an unserer Schule, denn aus den vier Abschlussklassen wurden dieses Jahr 74 Schülerinnen und Schüler aus der obligatorischen Schulpflicht entlassen. An der stimmungsvollen Feier und dem nachfolgenden Apéro, konnten sich Jugendliche, ihre Lehrpersonen und die Eltern gebührlich voneinander verabschieden. Lassen wir doch die Schülerinnen selber zu Wort kommen,…
WeiterlesenTriathlon an der Kreisschule Lotten
Bisher war unser Sporttag ein klassischer Anlass mit Disziplinen und Wettkämpfen der Leichtathletik oder Mannschaftssportarten. Doch dieses Jahr gingen wir andere Wege, denn unser Sportteam hat einen neuen Anlass entwickelt, der sich rund um das Thema Triathlon dreht. Ein Triathlon ist die Verbindung der Disziplinen Schwimmen, Velofahren und Laufen. Deshalb besteht der Reiz eines Triathlons…
WeiterlesenWeiterbildung zu Respekt in der Schule
Was ist eigentlich echter Respekt in der Schule und was ist eine zeitgemässe Autorität? Genau mit diesen Fragen hat sich unser Kollegium an der internen Weiterbildung am 1. Mai vertieft auseinandergesetzt. Obwohl klar ist, dass jede Schule ein gutes Regelwerk braucht, wissen wir ebenso, dass sich echter Respekt damit nicht einfach herbeizaubern lässt. Sozusagen Out…
WeiterlesenVielfältige Erlebnisse an der Projektwoche
Wer in den Sportferien nicht am Skilager teilnahm, hatte in der Projektwoche die Gelegenheit, in ganz unterschiedlichen Kursen in ein Thema nach eigenem Wunsch einzutauchen. Da gab es Kurse wie Jassen, Schmuckgestaltung, Plaketten ätzen, Wellness, Englischkonversation oder Schach. Wer jetzt denkt, im Englischkurs wurde klassischer Unterricht gemacht, liegt aber falsch, denn auch Ausflüge wie zum…
WeiterlesenDie neue Präsentationstechnik in Rupperswil und Schafisheim ist da
Endlich ist es soweit und wir konnten in den Frühlingsferien die alten Smartboards durch zeitgemässe Aktiv-Screens ersetzen. Diese mobilen Geräte sind nicht bloss heller und haben ein schärferes Bild, sondern sie stehen auf Rädern und können an jedem Ort im Klassenzimmer aufgestellt werden. Mehr Flexibilität in der Raumeinrichtung Damit werden wir in der Raumeinrichtung flexibler…
WeiterlesenAm Schülerball 2024 gab es Cocktails nach allen Regeln der Kunst
Nach langer Pause konnte dieses Jahr endlich wieder unser Schülerball durchgeführt werden. Ob eine Verpflegung am Hotdog Stand mit feinen Wienerli zubereitet oder an der Cocktail-Bar ein Shake vom Baarkeeper: es gab für alle etwas, um sich vom Gewühl auf der Tanzfläche zu erholen! Dabei heizte der eigens «eingeflogene» DJ den Partygästen aus allen Klassen…
WeiterlesenGute Stimmung im Schneesportlager in Davos
Auch dieses Jahr verreisten rund 50 Jugendliche und 10 Leitungspersonen in das Schneesportlager in Davos. Bei prächtigen Schneeverhältnissen und toller Stimmung genossen die Teilnehmenden die winterliche Bergwelt beim Ski- oder Snowboardfahren, beim Nachtschlitteln oder anderen Aktivitäten. Wir freuen uns schon auf das Schneesportlager 2025.
WeiterlesenZensurfeier der Abschlussklassen 2023
Am Mittwoch war es so weit und unsere rund 90 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen durften an der Zensurfeier 2023 ihren Schulabschluss von ihren Lehrpersonen entgegennehmen. Die stimmungsvolle Feier wurde bereichert durch die musikalischen Einlagen der Musikschule Lottenschlüssel. Es ist erfreulich, dass auch dieses Jahr wieder alle Jugendlichen eine Anschlusslösung gefunden haben. Ob eine Berufslehre…
WeiterlesenJugendfest Schafisheim & Dorffest Rupperswil
Das Jugendfest in Schafisheim und das Dorffest in Rupperswil waren ein Highlight des Jahres. Die Klassen und ihre Lehrpersonen liessen sich dieses Jahr wieder viel einfallen, um unsere Schule an den Umzügen von ihrer kreativen Seite zu zeigen. Seien es glatzköpfige Meister Proper, eine überdimensionierte Putz-Ente oder eine Fussballmannschaft, welche mit Virtual-Reality-Brillen den Sport von…
Weiterlesen